Elterntraining zur Förderung der kindlichen Sprachentwicklung
Liebe Eltern und Großeltern,
im Sprachentwicklungsprozess ihres Kindes / Enkelkindes spielen Sie eine ganz entscheidende Schlüsselrolle, denn Sie sind die ersten und wichtigsten Bezugspersonen.Seit der Geburt des Kindes haben Sie täglich diese Vorbildfunktion. Sie begleiten ihr Kind von der Bildung erster Laute bis hin zum Sprechen in komplexen Sätzen.
Viele sprachförderliche Handlungen machen Sie schon intuitiv richtig. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie diese intuitiven Strategien bewusster und intensiver einsetzen können, um ihr Kind zu unterstützen.
Konzept:
Sie werden an 7 Kursabenden von unserer Kollegin Tessa Kempf angeleitet, die Sprachentwicklung Ihres Kindes kompetent zu fördern. Neben einem umfassenden Überblick über kindliche Entwicklungsprozesse mit dem Fokus auf sensible Sprachentwicklungsperioden werden Ihnen Förderstrategien zur Verbesserung der sprachlichen Fähigkeiten Ihres Kindes vermittelt und diese trainiert. Sie erhalten nicht nur fachliches Wissen und Begleitmaterial, sondern erproben auch die neu gewonnenen Kenntnisse in alltagsnahen Übungen und Rollenspielen.
Kursinhalte:
• Sprachförderliche Grundhaltung
• Gemeinsame Aufmerksamkeit
• Korrektives Feedback
• Sprachförderlichkeit von Fragen
• Sprachförderliches Anschauen von Büchern
• Lieder, Reime und Fingerspiele
• Sprachförderung beim gemeinsamen Spiel
• Mundmotorik für eine korrekte Aussprache
Idee:
Das Elterntraining wurde von Dr. St. Kurtenbach in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sprechwissenschaft und Phonetik entwickelt und ist an das Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung von Anke Buchmann angelehnt. 2010 ist seine positive Wirkung empirisch belegt worden.
Zielgruppe:
Ihr Kind ist im Alter von 2 bis 4 Jahren und Sie machen sich Gedanken über seine sprachliche Entwicklung? Vielleicht spricht es noch sehr undeutlich, verwendet keine Satzstruktur oder hat im Vergleich zu seinen Altersgenossen einen geringen Wortschatz. Dann laden wir herzlich zu einem Elterntraining ein.
Dauer
6 Kursabende + 1 Nachtreffen nach 6 Monaten
(ca. 1,5 Stunden pro Abend, 14-tägig)
Uhrzeit
19:00Uhr
Teilnehmerzahl
6-8 Personen
Veranstaltungsort
bei uns in der Praxis
Kosten
Gesamtpaket: 140€
Bei Interesse schicken Sie uns gerne eine Email oder sprechen uns persönlich an.